Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Information OK

Vertrieb und Montage von WITAB - Flachverblendern
DAS ORIGINAL im Gewebemattensystem aus Sachsen Anhalt

Montage

 

Kleber aufziehen

1.) Anbringen der Eck-Elemente

Den Kleber mit einer 6 mm Zahnkelle in Elementgröße aufziehen.

Das Eck-Element bündig ansetzen und mit Hilfe einer Wasserwaage ausrichten.

Nun das Element mit einem Gummihammer leicht anklopfen oder mit einer Vollgummirolle anrollen.

Flächen-Elemente verlegen

Mit Einzelsteinen vervollständigen

2.) Anbringen der Flächenelemente

Flächen-Elemente reihenweise von links nach rechts zur Wandmitte verlegen, dann von rechts nach links.

Den Zusammenschluss mit Einzelsteinen aus den Universalelementen/Sturzelementen vervollständigen.

Matten ebenfalls leicht anklopfen/anrollen.

Über Fenstern und Türen bis zu 4 „Steinreihen“ für den Sturz freilassen.

Sturzflächen ausfüllen

3.) Ausfüllen der Sturzflächen

Sind im Teilbereich alle Eck. bzw. Flächen-Elemente verlegt, werden die Sturzflächen ausgefüllt. Die mitgelieferte Kantenmasse ist beidseitig aufzutragen und der Überschuss mit einem trockenen Pinsel zu entfernen.

Achtung! sofort mit Streusand den Farbton anpassen!

Lagerfugen

Stoßfugen

Material abfegen

4.) Verfugen

Nach ca. 24h ist der Kleber abgebunden. Nun kann verfugt werden.
Man beginnt mit den Lagerfugen, dann folgen die Stoßfugen. Überschüssiges Material ist sofort diagonal abzufegen.

 

Technische daten
slide
So einfach geht es
slide
Alle Vorteile
slide
Verarbeitungshinweise
slide
Montage Video

WITAB Logo

Technische Daten

Anwendungsbereiche: Außen und innen

 

Lagerhaltung: Kühl und trocken

 

Trockenzeit: Bei + 20° C Luft- und Untergrundtemperatur und65% relativer Luftfeuchte Endhärte nach ca. 5 – 6 Tagen. Je nach Schichtstärke und Saugfähigkeit des Untergrundes sowie bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchte entsprechend länger.

 

Mittlerer Verbrauchswert Kleber: 2 kg/m² Kleber (Glattputz bei anderen Putzarten kann der Verbrauch variieren)

 

Mittlerer Verbrauchswert Fugenmörtel: 1,8 kg/m²

 

Eigenschaften: Organisch gebundene Flachverblender in Klinkeroptik. Das Material ist schwerentflammbar, witterungsbeständig und diffusionsfähig. Die erstellten Flächen sind UV-beständig, strapazierfähig und widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung. Die Verblender sind ca. 4-6 mm dick.

 

Wärmeleitfähigkeit: 0,70 W/(m * K) nach DIN 4108

 

Brandverhalten: schwerentflammbar

 

Wasseraufnahmekoeffizient: w < 0,11 kg/(m²* h0,5)

WITAB Logo

So geht einfach geht es

So gestalten Sie Ihre Fassade mit WITAB-Flachverblendern

 

1.) Bevor Sie mit dem Anbringen der Verblender beginnen können, müssen Sie prüfen, ob der Untergrund trocken, tragfähig und eben ist. Lose Steine oder loser Putz ist vorab zu entfernen. Unebenheiten sollten Sie mit einem Klebespachtel ausgleichen. Stark sandende Flächen müssen mit Tiefengrund vorgestrichen werden.

 

2.) Die Anbringung von Dämmplatten und Armierungsgewebe sind optimale Voraussetzungen für das Anbringen der Verblender.

 

3.) Die Elemente werden mit flexiblem Kleber für den Außenbereich aufgebracht. Sind alle Steine passend zugeschnitten und verklebt, sollte der Kleber mindestens einen Tag ruhen, bevor Sie mit dem Verfugen beginnen können.

 

4.) Der Fugenmörtel ist gebrauchsfertig angemischt und luftdicht verpackt. Der Sack sollte nach dem Öffnen verbraucht werden. Er reagiert mit Luft und härtet aus. Der Fugenmörtel wird mit dem Fugeisen in die Vertiefungen gedrückt und glatt gezogen. Es empfiehlt sich, reihenweise vorzugehen und zuerst die horizontalen Fugen, dann die vertikalen Fugen zu füllen. Danach sofort diagonal mit einem weichen Feger abfegen.

 

5.) Verschmutzungen und Fugenmörtelüberschuss sollten sofort von den Verblendern entfernt werden. Hierzu eignen sich Wasser und eine kleine Handbürste. Je rauer die Oberfläche der Klinkerriemchen, desto schwieriger lässt sich der Fugenmörtel entfernen.

WITAB Logo

Die Vorteile

Alle Vorteile auf einen Blick:

• Sehr hohe Systemsicherheit

• Fassadengestaltung mit mehreren Fugenfarben möglich

• Hohe Stoßfestigkeit und Witterungsschutz für langlebige Fassaden

• Lange Beständigkeit in Form und Farbe

• geringes Gewicht = 8 kg je m² (inkl. Mörtel und Kleber)

• Passgenaue Optik durch Sturz- und Eck-Verblender

• Alles aus einer Hand

• Fachkundige Beratung zu Farbgestaltung und Anbringung

• Nahezu unbegrenzte Vielfalt an Farben, Strukturen, Formaten

 

Material

• Tiefengrund

• Fugenmörtel

• Kleber Lugato

• Wandverblender/Verblendsteine

 

Werkzeug

• Kelle

• Wasserwaage

• Eimer

• Zahnkelle 6er Zahnung

• Fugeisen 12 mm

• Pinsel

• Rührquirl

WITAB Logo

Verarbeitungshinweise

1.) Das Produkt ist verarbeitbar zwischen +5 °C und +25 °C.

 

2.) KEIN Wasser zum Verdünnen oder Mischen verwenden!

 

3.) Den Kleber mit Wasser anrühren.

 

4.) Der Fugenmörtel ist gebrauchsfertig verpackt und ist nach dem Öffnen zu verbrauchen. Er ist vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

 

5.) Das Schneiden der Verblender erfolgt immer von der Gewebeseite, dazu kann ein Cuttermesser, eine Fliesenschneidemaschine oder auch ein Trennschleifer mit Diamantscheibe benutzt werden.

 

6.) Alle Elemente sind gleichmäßig anzudrücken.

 

7.) Individuell handgefertigtes Produkt vom UMTAUSCH AUSGESCHLOSSEN !!

Jetzt Preise und Muster anfordern.
  • Start
  • System
  • Montage
  • Zubehör
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum